Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Anbieter und Geltungsbereich
Anbieter der Dienstleistungen ist
Jasmin Bazzanella-Kessler
Am Saust 37
58256 Ennepetal
E-Mail schreiben
Jasmin Bazzanella-Kessler (nachfolgend JBK) führt Biofeedback, Coaching-, und Hypnose-Sitzungen (nachfolgend Sitzungen) gemäß diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend ABG) durch. Die AGB gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen JBK und ihren Vertragspartnern (nachfolgend Klienten m/w/d) in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Klienten können sowohl Verbraucher (Europa) als auch Unternehmer (Deutschland) sein.
Weitere oder hiervon abweichende Regelungen sind für JBK erst dann verbindlich, wenn diese von JBK in Textform bestätigt werden.
2. Zustandekommen des Vertrages
Bei gleichzeitiger körperlicher Anwesenheit der Vertragsparteien (z. B. in der Praxis von JBK):
Der Vertragsschluss erfolgt mit Unterzeichnung der ‚Klienteninformationen‘ durch den Klienten.
Bei ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln:
Der Vertragsschluss erfolgt mit Erklärung des Klienten in Textform (z. B. per E-Mail), dass er die AGB von JBK gelesen hat, diese akzeptiert und die Datenschutzerklärung von JBK zur Kenntnis genommen hat.
Die Vertragssprache ist deutsch.
3. Termin und Honorar
Termine für die Dienstleistungserbringung werden von JBK und den Klienten gemäß beiderseitiger Verfügbarkeit vereinbart.
Verbrauchern werden die auf https://bazzanella-kessler.de veröffentlichten Honorare in Rechnung gestellt. Für Sitzungen, die im Zusammenhang mit der gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit des Klienten erfolgen oder die seine Mitarbeiter betreffen, werden individuelle Stundensätze vereinbart. Findet der Sitzungstermin auf Wunsch des Klienten außerhalb der Praxisräume von JBK statt, können zusätzliche Kosten anfallen (z. B. Reise-, Park- oder Raumkosten).
Rechnungen werden den Klienten nach Leistungserbringung übermittelt. Die Klienten akzeptieren auch eine per E-Mail übersandte Rechnung. Falls nichts anderes in Textform vereinbart wurde, ist das Honorar innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt zu begleichen. Akzeptierte Zahlungsarten sind EC-Karte, Überweisung, PayPal oder Barzahlung.
4. Sitzungsinhalt und -ort
Ziele einer Sitzung sind die Steigerung der Leistungs- und Entscheidungsfähigkeit sowie die Förderung von Resilienz, Kreativität und Mentalfitness. Diagnosen oder Behandlungen von Krankheiten und Krankheitssymptomen sind nicht Bestandteil. Eine Sitzung ersetzt keinen Besuch bei einen Psychotherapeuten, Arzt und Heilpraktiker oder deren Verordnungen.
Gemäß dem Prinzip der Eigenverantwortung können die Anwendungsabläufe einer Sitzung jederzeit unterbrochen oder Teile davon abgelehnt werden. Die Entscheidung, eine (Folge-) Sitzung in Anspruch zu nehmen, wird stets von den Klienten selbst getroffen.
Die Termine finden grundsätzlich in den Praxisräumen von JBK statt. Nach Vereinbarung können die Sitzungen auch an einem anderen Ort oder online bzw. telefonisch stattfinden.
Hinweise zum Online-Coaching
Für das Online-Coaching sind seitens des Klienten ein PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Internetverbindung, Lautsprecher und Kamera erforderlich. Das Online-Coaching wird über den Videodienst ´Sprechstunde.Online´ durchgeführt. Bild- oder Tonaufzeichnungen während des Termins sind seitens des Anbieters untersagt. Informationen zu Sicherheit und Datenschutz von Sprechstunde.Online sind hier einsehbar: https://www.sprechstunde.online.
Betreiber von ´Sprechstunde.Online´ ist die
Deutsche Arzt AG
Im Teelbruch 122
45219 Essen
02054 938560
info@daag.de
5. Mitwirkung des Klienten
JBK steht den Klienten als Impulsgeberin und Prozessbegleitung zur Verfügung. Sie vermittelt Erkenntnisse und wendet Methoden zur Aktivierung der Selbstregulation an. Die Umsetzung der Ressourcen liegt in der Verantwortung des Klienten.
6. Ausfall eines Termins
JBK behält sich vor, vereinbarte Termine abzusagen oder zu verschieben, falls dies aus unvorhersehbaren Gründen oder bei höherer Gewalt notwendig ist. In diesem Fall wird JBK den Klienten schnellstmöglich verständigen und einen Ersatztermin anbieten.
7. Verhinderung des Klienten
Vereinbarte Termine sind grundsätzlich verbindlich. Eine Absage oder Verschiebung ist bis zum Vortag kostenfrei möglich. Bei Absage des Termins nach dieser Zeit oder bei Nichterscheinen liegt es im Ermessen von JBK, ein anteiliges Ausfallhonorar zu erheben.
8. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher ist, wem die Sitzungen zur Realisierung von privaten Zielen der Lebensbewältigung dienen. Wenn kein persönliches Treffen zum Vertragsschluss stattfindet, können die Klienten im Rahmen des Fernabsatzrechts ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief oder E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt mit Vertragsschluss.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Die eindeutige Erklärung über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, ist zu richten an:
Jasmin Bazzanella-Kessler
Am Saust 37
58256 Ennepetal
E-Mail schreiben
Verbraucher können das folgende Muster-Widerrufsformular verwenden.
__
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
Jasmin Bazzanella-Kessler
Am Saust 37
58256 Ennepetal
E-Mail schreiben
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
Bestellt am (*): /erhalten am (*):
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
(*) Unzutreffendes streichen
__
Beträgt der zeitliche Abstand zwischen Vertragsschluss und Sitzungstermin weniger als 14 Tage, fordert JBK den Klienten gem. § 356 Abs. 4 BGB per E-Mail gesondert dazu auf, die Ausführung der Sitzung zum vereinbarten Termin zu verlangen. Der Klient wird in der E-Mail darauf hingewiesen, dass er damit sein Widerrufsrecht verliert – vorausgesetzt, dass die Dienstleistung vollständig erbracht wird. Akzeptiert der Klient diesen Verlust per E-Mail, gilt die Termin- und Honorarvereinbarung als rechtlich verbindlich, auch wenn der Zeitabstand zwischen Vertragsschluss und Termin weniger als 14 Tage beträgt.
9. Vertraulichkeit
JBK wahrt Stillschweigen über die Inhalte der Sitzungen. Dies betrifft sowohl die persönlichen als auch die geschäftlichen oder betriebsinternen Informationen der Klienten. In diesem Zusammenhang wird auf die Datenschutzerklärung verwiesen: https://bazzanella-kessler.de/datenschutz.
10. Haftung
Die von JBK abgeschlossenen Verträge sind Dienstverträge. Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung der vereinbarten Dienstleistung, nicht die Erzielung eines bestimmten Erfolges.
Für JBK besteht eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Allianz mit einer Versicherungssumme von 3 Mio. EUR je Versicherungsfall für Personen- und Sachschäden, Geltungsraum Deutschland.
Allianz Versicherungs-AG
Königinstraße 28
80802 München
089 38000
info@allianz.de
11. Datenschutz
Folgende personenbezogenen Daten können von Ihnen erhoben werden: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und relevante Informationen aus den Sitzungen. Ihre Daten werden gespeichert und verarbeitet, um die Sitzungen angemessen durchführen zu können sowie zur Korrespondenz und Rechnungsstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Ihre Daten werden nur nach Abstimmung mit Ihnen oder aufgrund von rechtlichen sowie steuerlichen Verpflichtungen an Dritte weitergegeben. Gemäß gesetzlicher Vorgaben werden Ihre Daten 10 Jahre nach Ende der Betreuung aufbewahrt.
Für weitere Information wird auf die Datenschutzerklärung verwiesen: https://bazzanella-kessler.de/datenschutz.
12. Streitschlichtung
JBK ist nicht verpflichtet und auch nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Stand 20.09.2023